• facebook
  • twitter
  • Blog
Startseite
  • Natur & Aktiv
    • Wandern
      • Premiumwanderwege
      • Fernwanderwege
      • Regionale Wanderwege
    • Radfahren
      • Tour de Murg
      • PAMINA-Radweg Rheinauen
      • PAMINA-Rheinpark Süd
      • Hofladentour
      • Veloroute Rhein
      • Badischer Weinradweg
      • Naturpark-Radweg
      • Schwarzwald Panorama-Radweg
      • MÖBS-Rundradweg
      • E-Bike
      • Nützliche Fahrradinfos
    • Mountainbiken
      • MTB Arena Murg-/Enztal
      • MTB Arena Ortenau/Hornisgrinde
    • Schwimmen/Baden
    • Wintersport
    • Weitere Aktivitäten
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
    • PAMINA-Rheinpark
  • Kultur
    • Burgen & Schlösser
      • Barockresidenz Rastatt & Schloss Favorite
      • Schloss Eberstein
      • Burg Windeck
    • Kirchen & Klöster
      • Schwarzacher Münster
      • Wallfahrtskirche Maria-Linden
      • Barockkirche St. Maria
      • Kirchen im Murgtal
    • Museen
      • Unimog-Museum
      • Erinnerungsstätte
      • Wehrgeschichtliches Museum
      • Infozentrum Kaltenbronn
      • Naturmuseen PAMINA-Rheinpark
    • Theater & Musik
      • Volksschauspiele Ötigheim
      • Schwarzacher Münsterkonzerte
      • BadnerHalle & Neuer Markt
      • Straßenfestival tête-à-tête
      • Puppentheater Gernsbach
      • klag-Kleinkunstbühne
  • Ausflugstipps
    • Schwarzwaldhochstraße
    • Gertelbach-Wasserfälle
    • Mehliskopf
    • Forbacher Holzbrücke
    • Schwarzenbach-Talsperre
    • Heuhüttentäler
    • Hochmoorgebiet Kaltenbronn
    • Altstadt Gernsbach
    • Staustufe Iffezheim
    • Polderinfopfad Söllingen
    • Galopprennbahn Baden-Baden - Iffezheim
    • Stilvolle Kutschfahrten
    • Kamel- und Straußenfarm Rheinmünster
  • Essen & Schlafen
    • Übernachten
    • Kulinarik
  • Service
    • Tourist-Infos
    • Ansprechpartner
    • Übersichtskarte
    • Anreisemöglichkeiten
    • Veranstaltungen
    • Wetter
    • KONUS-Karte
    • Prospektbestellung
    • GPS-Download
    • Geodätische Referenzpunkte
    • Impressionen
    • Partner
Startseite
Startseite
Startseite
Startseite







Sie sind hier:  Startseite Natur & Aktiv Wandern Premiumwanderwege Murgleiter
  • Wandern
    • Premiumwanderwege
      • Murgleiter
      • Gernsbacher Runde
      • Gernsbacher Sagenweg
    • Fernwanderwege
    • Regionale Wanderwege
  • Radfahren
  • Mountainbiken
  • Schwimmen/Baden
  • Wintersport
  • Weitere Aktivitäten
  • Nationalpark Schwarzwald
  • Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
  • PAMINA-Rheinpark

Murgleiter

Höchster Wandergenuss

Die 110 km lange Murgleiter zählt zur Spitzenklasse deutscher Fernwander- wege. Seit 2008 wird der Wanderweg, welcher durch das idyllische Murgtal und Teile des Nationalparks Schwarzwald verläuft, von den Spezialisten des Deutschen Wanderinstituts alle drei Jahre Kilometer um Kilometer nach 34 Erlebniskriterien untersucht und bewertet. Bei den durchgeführten Zertifizierungen werden vor allem die natürlichen und kulturellen Attraktionen, welche sich gleichmäßig über den Weg verteilen, die grandiosen Ausblicke sowie die Markierung & wegweisende Beschilderung als besonders positiv bewertet. Die Murgleiter besteht die Prüfung immer mit Bravour und darf sich daher seit fast 15 Jahren als "Premiumwanderweg" bezeichnen.

Die Bergetappen vom Unimog-Museum in Gaggenau-Bad Rotenfels hinauf zum Merkur, dem Hausberg der Stadt Baden-Baden, weiter über Gernsbach, Weisenbach, Forbach und Baiersbronn zum Schliffkopf addieren sich zusammen auf rund 4,6 Kilometer Aufstieg. Bergwanderer kommen so voll und ganz auf ihre Kosten.

Aber auch Genießer können sich freuen, denn die begleitende S-Bahn steht hilfreich zur Seite, wenn Sie nur kurze, individuelle Etappen bewältigen möchten. Gesonderte Zugangswege weisen die kürzeste Strecke zur S-Bahn-Station und bilden zusammen mit dem Wanderweg eine Art Leiter – die Murgleiter.

Den Rückweg können Sie dank der S-Bahnverbindung im Stundentakt ganz individuell planen (KVV-Servicetelefon +49 (0)721 6107-5885).

Deutschlands Schönster Wanderweg 2021

Die Murgleiter ist vom Wandermagazin zur Publikumswahl "Deutschlands Schönster Wandweg 2021" nominiert worden. Bis zum 30.6.21 kann u.a. im Wahlstudio des Wandermagazins abgestimmt werden. Stimmen Sie für unseren tollen Weg! 

 

Infos & Kontakt

Hinweis: Wer den anspruchsvollen Wanderweg erwandern möchte, sollte unbedingt gutes Schuhwerk tragen und trittsicher sein.

GPS-Download: Laden Sie hier die GPX-Dateien zu den Murgleiter-Etappen herunter (rechte Maustaste => Ziel speichern unter), übertragen Sie diese auf Ihr Gerät und wandern Sie entspannt los.
Etappe 1 (140,8 KiB)
Etappe 2 (175,8 KiB)
Etappe 3 (84 KiB)
Etappe 4 (52,6 KiB)
Etappe 5 (122,3 KiB)

Murgleiter Gesamt (24,04 MiB)

Karten-Download: Laden Sie hier (14,804 MiB) die Wanderbroschüre der Murgleiter herunter.

Weitere Infos zum Premium- wanderweg Murgleiter erhal- ten Sie unter www.murgleiter.de.

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Philipp Ilzhöfer

Tourismusbeauftragter & Radverkehrskoordinator Landkreis Rastatt

E-Mail p.ilzhoefer@landkreis-rastatt.de
Telefon +49 (72 22) 381-31 08
Fax +49 (72 22) 381-31 99
Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung
Gebäude: Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt
Raum: E2.16
  • facebook
  • twitter
  • googleplus
Impressum
© 2021 Landkreis Rastatt
pageTop