Leichte Sprache
Das ist die Tourismus-Seite vom Land-Kreis Rastatt in leichter Sprache.
Diese Seite soll allen Menschen helfen www.tourismus.landkreis-rastatt.de zu verstehen.
Hier finden Sie Informationen zum Tourismus im Land-Kreis Rastatt.
Wer braucht leichte Sprache?
Leichte Sprache ist für Menschen, die zum Beispiel:
- kein gutes Deutsch können.
- nicht gut lesen können.
- eine geistige Behinderung haben.
- Schwierig-Keiten beim Lernen haben.
So funktioniert www.tourismus.landkreis-rastatt.de
Die Seiten sind immer gleich aufgebaut.
Eine Seite ist immer in 3 Bereiche aufgeteilt.
Klicken Sie unten auf einen Bereich.
Dann sehen Sie mehr Informationen dazu.
Oberer Bereich
Hier ist ein Kontrast-Schalter.
Damit können Sie den Kontrast der Seite umschalten.
Klicken Sie auf „Kontrast“.
Wählen Sie eine Option aus.
Dann wird die Seite mit hohem Kontrast angezeigt.
Klicken Sie auf "Normal".
Dann wird die Seite mit normalen Kontrast angezeigt.
Hier ist das Logo vom Land-Kreis Rastatt.
Klicken Sie auf das Logo.
Dann sind Sie auf der Startseite.
Hier ist die Navigation.
Die Internet-Seite hat 5 große Bereiche:
- Natur und Aktiv
- Kultur und Kunst
- Ausflugs-Tipps
- Essen und Schlafen
- Service
Gehen Sie auf einen Bereich.
Dann öffnet sich das zugehörige Menü.
Klicken Sie auf ein Wort.
Dann öffnet sich die jeweilige Seite.
Hier ist die Suche.
Klicken Sie auf die Lupe.
Dann öffnet sich ein Such-Fenster.
Die weiße Fläche mit dem Wort „Suchbegriff(e)“ ist das Such-Feld.
Die Lupe daneben ist der Schalter zum Starten der Suche.
Klicken Sie in das Such-Feld.
Tippen Sie ein Wort ein.
Klicken Sie auf den Schalter neben das Such-Feld.
Dann startet die Suche.
Über das „x“ können Sie die Suche schließen.
Mittlerer Bereich
Unterer Bereich
Hier sind wichtige Links.Links sind Texte oder Bilder auf die geklickt werden kann.
Diese bringen Sie auf neue Seiten.
- Kontakt:
Hier steht: wie können Sie uns kontaktieren. - Impressum:
Hier steht: wem gehört die Internet-Seite. - Daten-Schutz:
Hier steht: wie gehen wir mit Ihren Informationen um. - Inhalts-Verzeichnis:
Hier steht: Liste aller Seiten dieser Internet-Seite. - Barriere-Freiheit:
Hier steht: Unsere Erklärung zur Barriere-Freiheit. - Leichte Sprache:
Diese Seite - Gebärden-Sprache:
Unsere Seite erklärt in Gebärden-Sprache. - Cookies:
Hier ist unser Cookie-Tool.
Hier können Sie einstellen wie Ihre Daten gespeichert werden sollen
Hier ist unsere Adresse:
Landratsamt Rastatt
Am Schlossplatz 5
76437 Rastatt
E-Mail: tourismus@landkreis-rastatt.de
Hier ist der Kontakt unserer Tourimus-Beauftragten:
Jasmin Boll
E-Mail: tourismus@landkreis-rastatt.de
Telefon: 07 22 38 13 10 8
Hier ist ein Link zu unserer Face-Book Seite.
So funktioniert www.tourismus.landkreis-rastatt.de auf Handys
Unsere Internet-Seite kann auch auf Handys benutzt werden.
Hier ist nur die Navigation anders.
Links sind 3 Striche.
Diese sind für die Navigation.
Klicken Sie darauf.
Dann öffnet sich das Menü.
Klicken Sie rechts auf einen Pfeil.
Dann sehen Sie die Unter-Punkte.
Im Menü ist die Suche.
Die Suche funktioniert wie auf dem Computer.
Über das „x“ können Sie das Menü schließen.
Diese Informationen stehen auf www.tourismus.landkreis-rastatt.de
Startseite
Hier sind viele Bilder.
Auf jedes Bild ist ein Text.
Diese Texte sind Links zu anderen Seiten.
Klicken Sie auf ein Bild oder Text.
Dann sind Sie auf der Seite.
Hier sind unsere Veranstaltungen.
Klicken Sie auf eine Veranstaltung.
Dann sehen Sie mehr Informationen dazu.
Hier sind wichtige Hinweise.
Zum Beispiel zu Sperrungen.
Links sind 4 Symbole.
Diese Symbole stehen für:
- Unsere Face-Book Seite
- Touristen-Informationen
- Ansprech-Partner
- Lage und Anreise
Klicken Sie auf ein Symbol.
Dann öffnet sich die entsprechende Seite.
Natur und Aktiv
Hier finden Sie Informationen zu unseren Aktivitäten in der Natur.
Zum Beispiel:
- Wandern
- Rad-Fahren
- Schwimmen
Zudem sind hier Informationen zu unseren Parks.
Kultur und Kunst
Lernen Sie hier unsere Kultur und Kunst kennen.
Hier finden Sie Informationen zu unsere:
- Museen
- Schlösser
- Kirchen
- Theater
Auch finden Sie hier Informationen über unsere Kunst.
Zum Beispiel unsere Kunst-Wege
Und Galerien.
Ausflugs-Tipps
Hier finden Sie Informationen zu unseren Orten
Zu denen Sie Ihre Ausflüge planen können.
Essen und Schlafen
Hier finden Sie Informationen zu unseren Unterkünften.
Zum Beispiel Hotels und Camping-Plätzen.
Hier finden Sie Informationen zu unseren Restaurants
Und Cafés.
Service
Hier finden Sie alle Informationen, wenn Sie eine Reise zu uns planen.
Zum Beispiel:
- das Wetter bei uns
- unsere Prospekte
- unsere Veranstaltungen
- unsere Partner
Was steht in unsere Erklärung zur Barriere-Freiheit?
Jede öffentliche Stelle muss eine Erklärung zur Barriere-Freiheit haben.
In dieser Erklärung steht:
Wie barriere-Frei ist unsere Internet-Seite?
Es sind nicht alle unserer Dateien barriere-Frei.
Wir haben noch keine Videos in Gebärden-Sprache.
Wo können Barrieren gemeldet werden?
Können Sie etwas nicht verstehen?
Können Sie etwas nicht lesen?
Können Sie etwas nicht hören?
Können Sie unsere Internet-Seite schwer bedienen?
Dann melden Sie sich bei uns.
Wir helfen Ihnen.
Sie erreichen uns unter:
Landratsamt Rastatt
Am Schlossplatz 5
76437 Rastatt
E-Mail: presse@landkreis-rastatt.de
Wir haben danach vier Wochen Zeit zum Antworten.
Antworten oder Helfen wir nicht?
Dann können Sie die Durch-Setzungs-Stelle kontaktieren.
Da ist die Behinderten-Beauftragte vom Land Baden-Württemberg:
Simone Fischer.
Sie hilft Menschen mit Behinderungen.
So erreichen Sie Frau Fischer:
Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Email: Poststelle@bfbmb.bwl.de
Weitere Informationen finden Sie unter: Behindertenbeauftragte
Sie können sich auch bei dem Behinderten-Beauftragten von Ihrem Land-Kreis melden.
Also dem Landkreis Rastatt.
Gebärden-Sprache
Jede öffentliche Stelle muss Videos in Gebärden-Sprache haben.
Gebärden-Sprache ist eine Sprache mit Hand-Zeichen.
Menschen die nicht Hören oder Sprechen können unterhalten sich mit Hand-Zeichen.
Die Videos helfen diesen Menschen die Internet-Seite zu verstehen.
Unsere Videos in Gebärden-Sprache finden Sie hier: Gebärden-Sprache
Leichte Sprache
Jede öffentliche Stelle muss eine Seite mit leichter Sprache haben.
Auf dieser Seite sind Sie momentan.
Hier finden Sie die wichtigsten Inhalte in leichter Sprache.
Hier finden Sie den Aufbau der Seite in leichter Sprache.