Murgleiter
Höchster Wandergenuss

Die 110 km lange Murgleiter zählt zur Spitzenklasse deutscher Fernwanderwege. Seit 2008 wird der Wanderweg, welcher durch das idyllische Murgtal und Teile des Nationalparks Schwarzwald verläuft, von den Spezialisten des Deutschen Wanderinstituts alle drei Jahre Kilometer um Kilometer nach 34 Erlebniskriterien untersucht und bewertet. Bei den durchgeführten Zertifizierungen werden vor allem die natürlichen und kulturellen Attraktionen, welche sich gleichmäßig über den Weg verteilen, die grandiosen Ausblicke sowie die Markierung & wegweisende Beschilderung als besonders positiv bewertet. Die Murgleiter besteht die Prüfung immer mit Bravour und darf sich daher seit 13 Jahren als "Premiumwanderweg" bezeichnen.
Die Bergetappen vom Unimog-Museum in Gaggenau-Bad Rotenfels hinauf zum Merkur, dem Hausberg der Stadt Baden-Baden, weiter über Gernsbach, Weisenbach, Forbach und Baiersbronn zum Schliffkopf addieren sich zusammen auf rund 4,6 Kilometer Aufstieg. Bergwanderer kommen so voll und ganz auf ihre Kosten.
Aber auch Genießer können sich freuen, denn die begleitende S-Bahn steht hilfreich zur Seite, wenn Sie nur kurze, individuelle Etappen bewältigen möchten. Gesonderte Zugangswege weisen die kürzeste Strecke zur S-Bahn-Station und bilden zusammen mit dem Wanderweg eine Art Leiter - die Murgleiter.
Den Rückweg können Sie dank der S-Bahnverbindung im Stundentakt ganz individuell planen (KVV-Servicetelefon +49 (0)721 6107-5885).
Mögliche Sperrungen und Umleitungen:
Wegen Holzfällarbeiten oder auch saisonalen Sperrungen im Nationalpark Schwarzwald kann es auf einzelnen Mutgleiter-Etappen zu Sperrungen und Umleitungen kommen. Diese werden sowohl auf der Homepage des Premiumwandeweges als auch auf der Startseite unter "Sperrungen und Umleitungen" aufgezeigt.