• facebook
  • twitter
  • Blog
Startseite
  • Natur & Aktiv
    • Wandern
      • Premiumwanderwege
      • Fernwanderwege
      • Regionale Wanderwege
    • Radfahren
      • Tour de Murg
      • PAMINA-Radweg Rheinauen
      • PAMINA-Rheinpark Süd
      • Hofladentour
      • Rheintal-/Ortenau-Radweg
      • PAMINA-Rheinpark Süd
      • Veloroute Rhein
      • E-Bike
      • Nützliche Fahrradinfos
    • Mountainbiken
      • MTB Arena Murg-/Enztal
      • MTB Arena Ortenau/Hornisgrinde
    • Schwimmen/Baden
    • Wintersport
    • Weitere Aktivitäten
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
    • PAMINA-Rheinpark
  • Kultur
    • Burgen & Schlösser
      • Barockresidenz Rastatt & Schloss Favorite
      • Schloss Eberstein
      • Burg Windeck
    • Kirchen & Klöster
      • Schwarzacher Münster
      • Wallfahrtskirche Maria-Linden
      • Barockkirche St. Maria
      • Kirchen im Murgtal
    • Museen
      • Unimog-Museum
      • Erinnerungsstätte
      • Wehrgeschichtliches Museum
      • Infozentrum Kaltenbronn
      • Naturmuseen PAMINA-Rheinpark
    • Theater & Musik
      • Volksschauspiele Ötigheim
      • Schwarzacher Münsterkonzerte
      • BadnerHalle & Neuer Markt
      • Straßenfestival tête-à-tête
      • Puppentheater Gernsbach
      • klag-Kleinkunstbühne
  • Ausflugstipps
    • Schwarzwaldhochstraße
    • Gertelbach-Wasserfälle
    • Mehliskopf
    • Forbacher Holzbrücke
    • Schwarzenbach-Talsperre
    • Heuhüttentäler
    • Hochmoorgebiet Kaltenbronn
    • Altstadt Gernsbach
    • Staustufe Iffezheim
    • Polderinfopfad Söllingen
    • Galopprennbahn Baden-Baden - Iffezheim
    • Stilvolle Kutschfahrten
    • Kamel- und Straußenfarm Rheinmünster
    • Weihnachtsmärkte 2019
  • Essen & Schlafen
    • Übernachten
    • Kulinarik
      • Tag der Hofläden 2019
  • Service
    • Tourist-Infos
    • Ansprechpartner
    • Übersichtskarte
    • Anreisemöglichkeiten
      • Baden-Airpark
    • Veranstaltungen
    • Wetter
    • KONUS-Karte
    • Prospektbestellung
    • GPS-Download
    • Geodätische Referenzpunkte
    • Impressionen
    • Partner
    • Impressum & Datenschutzerklärung
Startseite
Startseite
Startseite
Startseite






Sie sind hier:  Startseite Essen & Schlafen Kulinarik
  • Übernachten
  • Kulinarik
    • Tag der Hofläden 2019

Kulinarik

Sterneküche, gute Weine & regionale Produkte

Gastronomie
Genießer und Weinkenner kommen im Landkreis Rastatt voll und ganz auf Ihre Kosten. Die Gastronomie ist sehr vielfältig. Egal ob Sie ein deftiges Vesper in einer urigen Bauernstube oder edlen Genuss in einem Gourmetrestaurant bevorzugen: hier werden Sie das passende Gaumenerlebnis finden.
Die Tourist-Infos des Landkreises helfen Ihnen gerne bei der Einkehrsuche.

Wein
Das Thema Wein spielt im Landkreis Rastatt eine sehr große Rolle, denn ein Teil des Gebietes gehört zur Ortenau. Dieses bekannte Weingebiet erstreckt sich entlang des Rheingrabens von Gernsbach und Bühl bis nach Offenburg im Ortenaukreis und lockt jedes Jahr viele Weinkenner und Genießer an. Die kräftigen Weine haben ein ausgeprägtes Fruchtaroma und runden die gute badische Küche hervorragend ab.
Die Weingüter, Winzergenossenschaften und Weinkellerein wie beispielsweise die Affentaler Winzergenossenschaft eG bieten ihren Gästen öffentliche Weinproben und Keller- & Weinbergführungen an. Selbstverständlich können Sie hier auch die vielfältigen Weinspezialitäten im Wein-Shop erwerben.
Bei den jährlich stattfindenden Bühlertäler Weinwochen können Sie das Thema Wein und Wandern bestens kombinieren. Kulinarische Weinproben, Themenabende und Panoramawanderungen sorgen für ganz besondere Wein-Wander-Erlebnisse.
Weitere Informationen zum Thema Wein erhalten Sie beim Weinparadies Ortenau unter www.weinparadies-ortenau.de.

Regionale Produkte
Das Thema regionale Produkte wird im Landkreis Rastatt groß geschrieben. Hier können Sie frische und qualitativ hochwertige Lebensmittel aus der Region einkaufen und sich gleichzeitig über die Herkunft der Produkte und deren Herstellung informieren.

Tipps:
Hofladentour: Kombinieren Sie doch mal den Genuss von regionalen Produkten mit einem Fahrradausflug auf der 45 km langen Hofladentour. Hier radeln Sie durch sieben Kleinstädte & Dörfer, vorbei an diversen schmucken Hofläden.

Badische Spargelstraße:
Erleben Sie während der Spargelsaison auf der über 130 km langen Badischen Spargelstraße von Schwetzingen bis nach Lichtenau-Scherzheim viele kleine Spargelfeste und genießen Sie die köstlichen weißen Stangen in vielen Wirtshäusern & erwerben Sie ihn direkt vom Bauern für den vollen Genuss zu Hause.

 

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Philipp Ilzhöfer

Tourismusbeauftragter & Radverkehrskoordinator Landkreis Rastatt

E-Mail p.ilzhoefer@landkreis-rastatt.de
Telefon +49 (72 22) 381-31 08
Fax +49 (72 22) 381-31 99
Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung
Gebäude: Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt
Raum: E2.16
  • facebook
  • twitter
  • googleplus
Impressum
© 2019 Landkreis Rastatt
pageTop